Liebe Kolleginnen und Kollegen, am Donnerstag, den 13.2.2025, gab es bundesweit große Warnstreikkundgebungen im Rahmen der Tarifrunde TVÖD. Leider wurde die Demonstration in München durch die schreckliche Tat eines Einzelnen angegriffen und mehrere Menschen wurden […]
WeiterlesenAuthor: alexander
Post-Tarifrunde: Für die volle Durchsetzung der Forderungen!
Nachdem es in der zweiten Verhandlungsrunde zwischen ver.di und der Deutschen Post AG erneut kein Angebot vom Arbeitgeber gab, haben bundesweit Warnstreiks begonnen. Die hohe Streikbeteiligung in den Zustellbetrieben zeigt die Bereitschaft der Kolleg*innen für […]
WeiterlesenNächstes zoom Treffen vom „Netzwerk für eine kämpferische und demokratische ver.di“: Mittwoch, 12.2.2025, 19.00 Uhr
Unser nächstes Netzwerk-verdi Treffen findet Online am 12. Februar um 19.00 Uhr statt. Die zoom Einwahldaten sind: https://us02web.zoom.us/j/7186072157 Tagesordnung: 1) Tarifrunden öffentlicher Dienst und Post: Stand und wie weiter? 2) Zwei Wochen vor der Bundestagswahl […]
WeiterlesenTarifrunde Öffentlicher Dienst: Nein zur Sparpolitik! Für die volle Durchsetzung der Forderungen
Die erste Verhandlungsrunde im öffentlichen Dienst verlief wie nicht anders zu erwarten: ohne Angebot der Arbeitgeberseite, die stattdessen auf leere Kassen verwiesen. Doch dass die Kassen leer sind, ist eine direkte Konsequenz aus politischen Entscheidungen […]
WeiterlesenNetzwerk-verdi-Berlin: Einladung zum nächsten Treffen am 5. Februar 2025 18.30 Uhr
Liebe Kolleg*innen, Hiermit laden wir zu unserem nächsten Treffen, am Mittwoch, den 5. Februar 2025 um 18.30 Uhr ein.Wo ?MehringhofGneisenaustraße 2A10961 BerlinIm Blauen Salon (Eingang Hinterhof, am Clash vorbei) Gewerkschaftliche Kämpfe im Zeichen der Bundestagswahl […]
WeiterlesenDiskussionsveranstaltung am 5.12.2024 in Berlin
Streikrecht in Gefahr von „Wir-schlagen-Alarm“ Wie können die Gewerkschaften zunehmenden Angriffen auf das Streikrecht begegnen? Das Streikrecht in der Bundesrepublik ist weitgehend ein „Richterrecht“, d.h. es beruht auf Gerichtsurteilen der Nachkriegszeit, die wiederum wesentlich von […]
WeiterlesenStellungnahme Netzwerk verdi, Tarifrunde öffentlicher Dienst 2025
Für die volle Durchsetzung der Forderungen bei 12 Monaten Laufzeit Mitte Oktober beschloss die Bundestarifkommission von ver.di das Forderungspaket für die Tarifrunde im öffentlichen Dienst 2025. Aus Sicht von Kolleg*innen im „Netzwerk für eine kämpferische […]
WeiterlesenNetzwerk Zoom Montag, 21. Oktober 2024 um 18 Uhr – TVÖD Forderungsbeschluss
Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Forderungen für die Tarifrunde im Öffentlichen Dienst wurden von der ver.di-BTK beschlossen, in Kurzform: „ver.di geht mit einer Forderung nach einem Volumen von acht Prozent mehr Geld, mindestens aber ein Plus […]
WeiterlesenSolidarität mit dem Streik beim Bundesanzeiger in Köln
Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir möchten euch unsere Solidarität mit eurem wichtigen Arbeitskampf ausdrücken. Sichere und dauerhafte Arbeitsplätze mit Löhnen, von denen ein auskömmliches Leben möglich ist, sollten eine Selbstverständlichkeit sein, ohne die Notwendigkeit für […]
WeiterlesenWir schlagen Alarm
Wir dokumentieren hier eine Initiative verschiedener Gewerkschafter*innen, an welcher sich auch Kolleg*innen des Netzwerk-verdi beteiligen. Wir bitten um weite Verbreitung und Unterzeichnung ! https://www.wir-schlagen-alarm.de Nein zum Kürzungshaushalt und weiteren drohenden Angriffen! Hände weg vom Streikrecht! […]
Weiterlesen