Musterantrag: Widerstand gegen Regierung der Grausamkeiten organisieren!
Hier veröffentlichen wir einen Musterantrag, den ihr gerne als Diskussionsgrundlage in Gremien und Betriebsgruppen nutzen könnt!
Weiterlesen– für eine kämpferische und demokratische ver.di –
Hier veröffentlichen wir einen Musterantrag, den ihr gerne als Diskussionsgrundlage in Gremien und Betriebsgruppen nutzen könnt!
WeiterlesenZur Zeit finden wieder Warnstreiks statt. Uns erreichte hierzu ein Bericht von Heidrun Dittrich, ver.di Vertrauensfrau aus Hannover: Bis zu 3000 Sozialarbeiterinnen und Erzieherinnen waren am 7.4. beim Warnstreik in Hannover. Es waren die Streikenden […]
Weiterlesen„Tarifabschluss Länder: Begrenztes Ergebnis trotz großer Warnstreik – Wie die Routine durchbrechen? Am 28.3. gab es bei der vierten Verhandlungsrunde eine Einigung zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften. Nun geht es in die Mitgliederbefragung. Dafür muss das […]
WeiterlesenAn zwei Warnstreiktagen beteiligten sich laut ver.di 20.000 KollegInnen. In einem Streikbericht eines Aachener Kollegen ist zu lesen: Die Bilanz des Warnstreiks vor Ort: Trotz der Tatsache, dass fast ein Drittel kein Streikrecht besitzt und […]
WeiterlesenTarifrunde 2015 Länder Die öffentlichen Arbeitgeber rufen nicht nur zur „Mäßigung“ auf. Sie haben zudem Kürzungen in der betrieblichen Altersvorsorge gefordert und in der Frage der Entgeltordnung für die 200.000 angestellten LehrerInnen blockieren sie weiter. […]
WeiterlesenVon Jutta Krellmann, gewerkschaftspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag weiterlesen …
WeiterlesenBahn vor neuen Streiks von Daniel Behruzi in der jungen welt vom 19.2.2015 Die Tarifverhandlungen bei der Deutschen Bahn (DB) drehen sich weiter im Kreis. Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat jetzt die Faxen dicke. Sie […]
WeiterlesenHeute hat der IGB zum internationalen Aktionstag gegen die Einschränkung des Streikrechts aufgerufen. Ver.di hat gemeinsam mit der GEW und NGG eine Unterschriftensammlung gegen das die Einführung des Gesetzes zur Tarifeinheit gestartet. Heute ist ein […]
Weiterlesen«Erneuerung durch Streik» II 2. – 4. Oktober 2014 in Hannover Flugblatt des Netzwerks
WeiterlesenEndlich soziale Komponente erkämpft, aber: Mit dieser Kampfkraft wäre mehr drin gewesen Stellungnahme herunterladen…
WeiterlesenWir möchten euch auf einen internationalen Spendenappell der vor einem Jahr gegründeten Partei WASP in Südafrika aufmerksam machen: Die WASP, Workers and Socialist Party, ist eine breite sozialistische Partei, die sich zum Ziel gesetzt hat, […]
Weiterlesen