Musterantrag: Widerstand gegen Regierung der Grausamkeiten organisieren!
Hier veröffentlichen wir einen Musterantrag, den ihr gerne als Diskussionsgrundlage in Gremien und Betriebsgruppen nutzen könnt!
Weiterlesen– für eine kämpferische und demokratische ver.di –
Hier veröffentlichen wir einen Musterantrag, den ihr gerne als Diskussionsgrundlage in Gremien und Betriebsgruppen nutzen könnt!
Weiterlesen6,5% durchsetzen, Urlaubsanspruch verteidigen, Tarifierung der Eingruppierung für LehrerInnen erkämpfen! Steigende Preise für Mieten, Lebensmittel, Wasser und Strom lassen den finanziellen Spielraum für die Masse der Beschäftigten schrumpfen. Im Länderbereich hinken die Löhne und Gehälter […]
WeiterlesenMehr als 100 linke AktivistInnen aus verschiedenen Einzelgewerkschaften kamen am 22. und 23. September in Frankfurt am Main zusammen, um die Aufgaben der Gewerkschaftslinken zu Zeiten von Finanz- und Wirtschaftskrise zu erörtern. Zu den HauptrednerInnen […]
WeiterlesenWir rufen zur Beteiligung an den Aktionen und Demonstrationen am 29. September im Rahmen des Aktionstages „Umfairteilen! Reichtum besteuern!“ auf. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Gewerkschaften und sozialen Bewegungen wollen wir am 29. […]
WeiterlesenSolidarität statt Spaltung und Konkurrenz – wie die Stillhaltepolitik beenden? Der gewerkschaftspolitische Ratschlag findet am 22. und 23. September 2012 in Frankfurt/Main im Bürgerhaus Gallus in der Frankenallee 111 statt. Aus dem Programm: Warum brauchen […]
WeiterlesenDas Netzwerk für eine kämpferische und demokratische Ver.di gratuliert Bernd Riexinger zur Wahl als Vorsitzenden der Partei „Die Linke“, neben Katja Kipping. Er gehörte zu den Initiatoren der Protestbewegung gegen die Agenda 2010 und Hartz-Gesetze […]
WeiterlesenEinladung zum bundesweiten Treffen des Netzwerks am 7. Oktober 2012 Europaweit gehen Millionen auf die Straße und wehren sich gegen die Kürzungspolitik im Interesse der Banken und Konzerne. In Griechenland, Spanien, Portugal und anderen Ländern […]
WeiterlesenSehr schnell und überraschend positiv kam der Schlichterspruch zuerst für die DTAG und Auszubildende und zügig danach auch in ähnlicher Höhenlage für die übrigen Teile des Telekom-Konzerns wie das Deutschlandsegment und T-Systems zuzüglich der Töchter. […]
WeiterlesenAuch wenn die Schlichtungsempfehlung ein Erfolg für die Auszubildenen bedeutet, weil 2013 defacto die Ungleichbezahlung der Ausbildungscluster abgeschafft würde, für die DTAG-Beschäftigten wäre mehr drin. Hier zeigt sich dass das kämpferische Auftreten der Auszubildenen mit […]
WeiterlesenStellungnahme des Netzwerks für eine kämpferische und demokratische ver.di zum vorläufigen Tarifergebnis Hunderttausende Kolleginnen und Kollegen haben sich an den Warnstreiks der letzten Wochen beteiligt. 23.000 Kolleginnen und Kollegen konnten neu für die Gewerkschaft gewonnen […]
WeiterlesenOb Krise oder Aufschwung, verzichtet werden soll immer. Wir glauben nicht mehr an die Lügen des Vorstandes zur wirtschaftlichen Situation. Flugblatt herunterladen…
Weiterlesen