Musterantrag: Widerstand gegen Regierung der Grausamkeiten organisieren!
Hier veröffentlichen wir einen Musterantrag, den ihr gerne als Diskussionsgrundlage in Gremien und Betriebsgruppen nutzen könnt!
Weiterlesen– für eine kämpferische und demokratische ver.di –
Hier veröffentlichen wir einen Musterantrag, den ihr gerne als Diskussionsgrundlage in Gremien und Betriebsgruppen nutzen könnt!
WeiterlesenVer.di will bessere Arbeitsbedingungen in Kliniken per Tarifvertrag durchsetzen. Ein Interview von Herbert Wulff mit Ellen Paschke, Mitglied im ver.di-Bundesvorstand und Leiterin des Fachbereichs Gesundheit, soziale Dienste, Wohlfahrt und Kirchen, in der jungen Welt vom 30.06.2011
WeiterlesenBerliner Charité-Beschäftigte erkämpfen sich Verbesserungen – Bilanz und Verlauf des Arbeitskampf „Die Mächtigen erscheinen nur groß, weil wir auf unseren Knien sind – lasst uns aufstehen!“ Dieses Zitat des irischen Arbeiterführers James Larkin war das […]
WeiterlesenWann hat es das schon einmal gegeben? Ein unbefristeter Vollstreik in einem Krankenhaus, noch dazu in einem Universitätsklinikum mit über 10.000 nichtärztlichen Beschäftigten! Der zeitgleich geführte Kampf von Beschäftigten der Charité und der ausgegliederten CFM […]
WeiterlesenVer.di-Kehrtwende bei »Tarifeinheit« Artikel von Daniel Behruzi in der jungen Welt vom 26.5.2011 mehr …
Weiterlesenam 14. Mai 2011 in Kassel mehr …
WeiterlesenIm Jahr 2002 hat ver.di bei der Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL) einer Rentenkürzung zugestimmt. Sie führt zu Rentenkürzungen von bis zu 30%. Betroffene setzen sich dagegen zur Wehr. So ist z.B. am 30. Mai […]
WeiterlesenDie Auseinandersetzung um die DGB/BDA-Initiative zur Einschränkung des Streikrechts im Namen der sogenannten Tarifeinheit ist der größte Konflikt seit Bestehen von ver.di. Zu Recht haben etliche Landesverbände, Fachbereiche und weitere Gliederungen den Vorstoß entschieden abgelehnt. […]
WeiterlesenNetzwerk kritischer ver.di-Aktivisten diskutiert über Situation in Kliniken und Nahverkehrsbetrieben Artikel von Herbert Wulff, Kassel in der jungen Welt vom 17.5.2011
Weiterlesen92,91% der ver.di-Mitglieder im Uni-Klinikum Charité in Berlin haben für Streik für die Forderung nach 300 Euro mehr Lohn gestimmt. Der Streik beginnt am 2.Mai. Weitere Infos unter http://berlin.verdi.de/berufe_und_branchen/fb_03_-_gesundheit_soziale_dienste_wohlfahrt_und_kirchen/charit/ Interview mit Stephan Gummert von der ver.di-Betriebsgruppe […]
WeiterlesenFür volle gewerkschaftliche Aktionsfreiheit Vorankündigung Die am 12.3.2011 in Kassel gegründete Initiative „Hände weg vom Streikrecht – für volle gewerkschaftliche Aktionsfreiheit“ ruft zu einer Tagung am 10. September 2011 in Kassel auf.
Weiterlesen