Musterantrag: Widerstand gegen Regierung der Grausamkeiten organisieren!
Hier veröffentlichen wir einen Musterantrag, den ihr gerne als Diskussionsgrundlage in Gremien und Betriebsgruppen nutzen könnt!
Weiterlesen– für eine kämpferische und demokratische ver.di –
Hier veröffentlichen wir einen Musterantrag, den ihr gerne als Diskussionsgrundlage in Gremien und Betriebsgruppen nutzen könnt!
WeiterlesenFinanzminister lehnt Bitte von ver.di um Unterstützung beim Kampf gegen Telekom-Pläne ab Artikel in der jungen Welt vom 22.11.2008
WeiterlesenOffener Brief des Netzwerkes für eine kämpferische und demokratische ver.di an die Bundesverhandlungskommission (BVK) und Bundestarifkoordinierungskommission (BTTK) bezüglich der Tarifverhandlungen des Spartentarifvertrages Nahverkehr (TV-N). Die Spartentarifverträge zum Nahverkehr laufen im nächsten Jahr in einigen Bundesländern […]
WeiterlesenArtikel zum Tarifabschluß in Berlin von Rainer Balcerowiak in der jungen Welt vom 14.11.2008
WeiterlesenBetriebszeitung an der Charité von KollegInnen für KollegInnen in Kooperation mit ANTISERUM, der bundesweiten Krankenhauszeitung des Netzwerks für eine kämpferische und demokratische ver.di Krankenhaus Von Unten 4 (PDF)
Weiterlesenam Samstag, den 08.11.2008 in Berlin Zu einem Erfahrungsaustausch über den Tarifvertrag Nahverkehr (TV-N) trafen sich am Wochenende in Berlin KollegInnen aus Nahverkehrsbetrieben. mehr …
Weiterlesen»Da dringt nichts nach außen« Über die Privatisierung der Krankenhäuser wird zunächst nicht-öffentlich beraten. Beschäftigte diskutieren im Kollegenkreis am Arbeitsplatz. Ein Gespräch mit Michael Rudolph Interview in der jungen Welt vom 3.11.2008
WeiterlesenDer Deckel muss weg – mehr Personal muss her 80.000, 100.000 und am Ende 130.000 wurde als Teilnehmerzahl von der Hauptbühne der Krankenhausdemo am Brandenburger Tor am 25.9.08 bekanntgegeben. Krankenschwestern, TherapeutInnen, ArbeiterInnen, Reinigungskräfte, Verwaltungsangestellte, ÄrztInnen […]
WeiterlesenStudie dokumentiert Arbeitsplatzvernichtung durch Ausverkauf öffentlichen Eigentums. Seit Anfang der 90er Jahre mindestens 600 000 Jobs abgebaut Artikel von Daniel Behruzi in der jungen Welt vom 30.09.2008
WeiterlesenEinladung zum 2. gewerkschaftsübergreifenden, bundesweiten Netzwerktreffen von KollegInnen aus Nahverkehrsunternehmen am Samstag, 8. November 2008 in Berlin mehr …
WeiterlesenWas im Gesundheitswesen der Trend zur Zwei-Klassenmedizin ist, ist im Bildungswesen der Trend zur Elitebildung. Was in den Krankenhäusern der Pflegenotstand ist, ist in den Schulen der Lehrermangel und übervolle Klassen. mehr …
Weiterlesen