Musterantrag: Widerstand gegen Regierung der Grausamkeiten organisieren!
Hier veröffentlichen wir einen Musterantrag, den ihr gerne als Diskussionsgrundlage in Gremien und Betriebsgruppen nutzen könnt!
Weiterlesen– für eine kämpferische und demokratische ver.di –
Hier veröffentlichen wir einen Musterantrag, den ihr gerne als Diskussionsgrundlage in Gremien und Betriebsgruppen nutzen könnt!
Weiterlesen100.000 Stellen müssen her Personalbemessung erkämpfen Ohne mit der Wimper zu zucken, haben Politiker von Bund und Länder den Banken in den letzten Wochen 20 bis 30 Milliarden Euro Steuergelder für Spekulationsverluste in den Rachen […]
WeiterlesenTV-L Tarifrunde 2009 Die Initiative gegen die massiven Verschlechterungen für neu eingestellte LehrerInnen in NRW lädt ein zur Diskussion über die Forderungen der GEW in der Tarifrunde 2009 am 17.10.2008 Einladung und Vergleichsberechnungen der Initiative …
WeiterlesenInterview mit Manfred Engelhardt …
WeiterlesenFahrradkorso durch Dresden Bericht mit Bildern von Matthias Krohn, Dresden
WeiterlesenDas „Aktionsbündnis Rettung der Krankenhäuser“ , in dem sich ver.di mit den Krankenhausträgern zusammengeschlossen hat, hatte für den 9.9. zu einem bundesweiten Aktionstag aufgerufen. Bericht von Ursel Beck zum Aktionstag in Tübingen
Weiterlesen„In Potsdam und anderen ostdeutschen Städten bekommen Mitarbeiter der deutschen Telekom einen Vorgeschmack auf das, was ihnen blüht, wenn der Konzern nach Ablauf der mit der Gewerkschaft ver.di vereinbarten Haltefrist weitere Callcenter verkauft. In einem […]
WeiterlesenAm vergangenen Mittwoch sind 70 Beschäftigte aus Stuttgarter Kliniken in Dienstkleidung im Freibad Stuttgart-Untertürkheim symbolisch »badengegangen«, um gegen die Unterfinanzierung der Krankenhäuser zu protestieren. mehr …
WeiterlesenArtikel von Rainer Balcerowiak in der jungen Welt vom 14.08.2008 http://www.jungewelt.de/2008/08-14/060.php
Weiterlesenlesen …
WeiterlesenPresseerklärung des Netzwerks für eine kämpferische und demokratische ver.di Formal wurde mit 51% zwar eine mehrheitliche Zustimmung bei der Urabstimmung über den Lufthansa-Abschluss erreicht. Aber es ist klar, dass dieses Ergebnis eine schallende Ohrfeige für […]
Weiterlesen