Musterantrag: Widerstand gegen Regierung der Grausamkeiten organisieren!
Hier veröffentlichen wir einen Musterantrag, den ihr gerne als Diskussionsgrundlage in Gremien und Betriebsgruppen nutzen könnt!
Weiterlesen– für eine kämpferische und demokratische ver.di –
Hier veröffentlichen wir einen Musterantrag, den ihr gerne als Diskussionsgrundlage in Gremien und Betriebsgruppen nutzen könnt!
WeiterlesenNach der Ausgliederung von 50.000 Telekom-Beschäftigten, verbunden mit massiven Lohnabsenkungen und einer 4-stündigen Arbeitszeitverlängerung folgt jetzt der nächste Angriff auf die Telekom-Belegschaft. Bei T-Systems sollen 4.000 Jobs vernichtet werden – notfalls mit betriebsbedingten Kündigungen. Und […]
WeiterlesenUnter diesem Titel findet am 25. und 26. Oktober der 10. Kongress der Initiative zur Vernetzung der Gewerkschaftslinken statt. Den Einladungsflyer und weitere Infos gibt es unter http://www.labournet.de/GewLinke/vers/index.html
Weiterlesenfür eine “Nein”-Kampagne bei der anstehenden Urabstimmung ver.di-Chef Bsirske räumte ein, mit seiner Erste-Klasse Südsee-Reise einen Fehler gemacht zu haben. Jetzt muss die ver.di-Spitze den zweiten Fehler korrigieren: Die Akzeptanz des Angebots der Lufthansa. mehr […]
WeiterlesenPressemeldung des „Netzwerk für eine kämpferische und demokratische ver.di“ Das “Netzwerk für eine kämpferische und demokratische ver.di” teilt voll und ganz die Empörung von Lufthansa-KollegInnen, wie der Mechaniker in München, über den Tarifabschluss. Das Netzwerk […]
WeiterlesenMehr Personal für die Krankenhäuser und höhere Löhne Profite und Vermögen besteuern Genug ist genug. Wir wollen PatientInnen gut versorgen und nicht im Akkord durch die Stationen schleusen. Wir wollen nicht länger unter Arbeitsbedingungen arbeiten, […]
WeiterlesenVom 19. bis zum 21. September 2008 wollen RassistInnen und NeofaschistInnen aus ganz Europa in Köln einen so genannten „Anti-Islamisierungs-Kongress“ durchführen. Auf Einladung der selbsternannten „Bürgerbewegung pro Köln“ wollen bis zu 1000 Rechte verschiedenster Couleur […]
WeiterlesenBericht von der Protestaktion gegen den Budgetdeckel am 27. Juli in Stuttgart Die für Gesundheit zuständigen Landesminister trafen sich am 2.7. zu einer Konferenz in Plön, um über die von Ulla Schmidt vorgelegten Pläne zur […]
WeiterlesenProfite und Vermögen besteuern Genug ist genug. Wir wollen Patienten heilen und nicht im Akkord durch die Stationen schleusen. Wir wollen nicht länger unter Arbeitsbedingungen arbeiten, die uns selber krank machen. … Flugblatt der Netzwerkgruppe […]
WeiterlesenDeutschlands Kliniken stehen vor einer finanziellen Katastrophe – oder sind bereits mittendrin. Nach jahrelanger Unterfinanzierung, fehlenden Investitionen und der Vernichtung von mehr als 100000 Arbeitsplätzen ist die Patientenversorgung gefährdet. Artikel von Daniel Behruzi in der […]
WeiterlesenDie Proteste gegen die neoliberalen Reformen der tschechischen Regierung erreichten am Dienstag einen vorläufigen Höhepunkt. Ab sechs Uhr früh traten die Angestellten des Gesundheitswesens in den Ausstand, um gegen die Privatisierung von Kliniken und Krankenkassen […]
Weiterlesen