Ende März steht die dritte Verhandlungsrunde in der Tarifauseinandersetzung im öffentlichen Dienst (ÖD) an. Auf die Forderung von 10,5%, bzw. einem Mindestbetrag von 500 Euro, und 200 Euro mehr sowie die unbefristete Übernahme für Auszubildende, […]
WeiterlesenSchlagwort: Öffentlicher Dienst
Tarifrunde Post und Öffentlicher Dienst: Verhandlungsergebnis bei der Post – Kein Beispiel für den TVÖD!
Verhandlungsergebnis bei der Post: Kein Beispiel für den TVÖD! […]
WeiterlesenTarifrunde Öffentlicher Dienst 2023: Unsere Forderungen für die anstehende Tarifrunde
Das Netzwerk für eine kämpferische und demokratische ver.di hat 11 Vorschläge zur Diskussion an alle Beschäftigten und ver.di-Mitglieder für die Tarifrunde 2023 ausgearbeitet. Hier ist das Flugblatt zum herunterladen: Tarifrunde öffentlicher Dienst 11-Punkte-Programm bundesweit Unsere […]
WeiterlesenTarifrunde Öffentlicher Dienst: Schlichtung ist kein Hebel, sondern ein Knebel!
Die Frage der Schlichtung und der Umgang damit wird gerade zu Beginn der wichtigen Tarifrunde im öffentlichen Dienst in vielen Bereichen der Gewerkschaft ver.di diskutiert. Besonders im Landesbezirk Berlin-Brandenburg fanden und finden in Gremien und […]
WeiterlesenAntiserum 1. Ausgabe
Wir dokumentieren hier die 1. Ausgabe der „Antiserum – Publikation der Sol für ein öffentliches Gesundheitswesen nach Bedarf, nicht für Profit“ Protestieren statt frieren – auch im Gesundheitswesen Veröffentlicht am 26. Dezember 2022 Antiserum – Publikation […]
Weiterlesen