Die Warnstreiks der Beschäftigten bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) haben die Entschlossenheit der Kolleg*innen deutlich gemacht. Das Ergebnis wirft die Frage auf, ob mehr drin gewesen wäre. Im Vergleich zum vorherigen Angebot der BVG gab […]
WeiterlesenSchlagwort: Streik
Spendenaufruf zur Streikgeld-Unterstützung der streikenden KollegInnen der CFM Berlin
Das Netzwerk für eine kämpferische und demokratische ver.di unterstützt den Aufruf zur finanziellen Unterstützung der KollegInnen der CFM und bittet um Beteiligung und Weiterverbreitung ! Die Charité Facility Management CFM ist eine 100%ige Tochter der […]
WeiterlesenUnterschriftenaktion zum Verhandlungsergebnis im Öffentlichen Dienst
Wir rufen alle Kolleg*innen dazu auf , mit ihrer Unterschrift ihr Nein zu dem Verhandlungsergebnis auf unten verlinkter Seite zu bekunden und diese Seite an alle Kolleg*innen weiter zu leiten, mit dem Hinweis, wenn sie […]
WeiterlesenNein zu 27 Monaten Laufzeit und Reallohnverlusten! Nein zur 42-Stunden-Woche! Verhandlungsergebnis im öffentlichen Dienst ablehnen!
Die Bundestarifkommission von ver.di hat nach der vierten Verhandlungsrunde das Schlichtungsergebnis für den öffentlichen Dienst mehrheitlich angenommen und will vom 10. April bis 9. Mai eine Mitgliederbefragung durchführen. Das Netzwerk für eine kämpferische und demokratische […]
WeiterlesenTVÖD: Schlichtungsempfehlung ablehnen!
Nein zu Reallohnverlust, 27 Monaten Laufzeit und Einstieg in die 42h-Woche! Die stellvertretende ver.di-Vorsitzende Christine Behle sagt: „Wir sind an einem schwierigen Punkt. Die Einigungsempfehlung ist ein hart errungener Kompromiss, mit dem wir einige Pflöcke […]
WeiterlesenNächstes zoom Treffen vom „Netzwerk für eine kämpferische und demokratische ver.di“: Mittwoch, 12.2.2025, 19.00 Uhr
Unser nächstes Netzwerk-verdi Treffen findet Online am 12. Februar um 19.00 Uhr statt. Die zoom Einwahldaten sind: https://us02web.zoom.us/j/7186072157 Tagesordnung: 1) Tarifrunden öffentlicher Dienst und Post: Stand und wie weiter? 2) Zwei Wochen vor der Bundestagswahl […]
WeiterlesenTarifrunde Öffentlicher Dienst: Nein zur Sparpolitik! Für die volle Durchsetzung der Forderungen
Die erste Verhandlungsrunde im öffentlichen Dienst verlief wie nicht anders zu erwarten: ohne Angebot der Arbeitgeberseite, die stattdessen auf leere Kassen verwiesen. Doch dass die Kassen leer sind, ist eine direkte Konsequenz aus politischen Entscheidungen […]
WeiterlesenSolidarität mit dem Streik beim Bundesanzeiger in Köln
Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir möchten euch unsere Solidarität mit eurem wichtigen Arbeitskampf ausdrücken. Sichere und dauerhafte Arbeitsplätze mit Löhnen, von denen ein auskömmliches Leben möglich ist, sollten eine Selbstverständlichkeit sein, ohne die Notwendigkeit für […]
WeiterlesenTarifrunde Uniklinika BaWü 2024: Solidaritätsadresse des Netzwerks für eine kämpferische und demokratische ver.di
Liebe Kolleginnen und Kollegen der Unikliniken Baden-Württembergs Wir Kolleginnen und Kollegen des Netzwerks für eine kämpferische und demokratische ver.di unterstützen eure Forderungen in der laufenden Tarifrunde. Angesichts der weiterhin hohen Preissteigerungen und der seit über […]
WeiterlesenTelekom: Jetzt erst recht: 12 Prozent, mindestens 400 Euro!
„Angebot“ nicht annehmbar- Telekom hat genug Gewinne gemacht Das „Angebot“ der Telekom in der dritten Verhandlungsrunde war unzumutbar. 27 Monate Laufzeit sind angesichts der aktuellen Lage, in der jederzeit ein plötzlicher Preisanstieg durch Krisensituationen und […]
Weiterlesen