Wir geben hier eine Stellungnahme aktiver Kolleg*innen aus dem Öffentlichen Dienst aus Nürnberg wider
WeiterlesenSchlagwort: Ver.di
Unterschriftenaktion zum Verhandlungsergebnis im Öffentlichen Dienst
Wir rufen alle Kolleg*innen dazu auf , mit ihrer Unterschrift ihr Nein zu dem Verhandlungsergebnis auf unten verlinkter Seite zu bekunden und diese Seite an alle Kolleg*innen weiter zu leiten, mit dem Hinweis, wenn sie […]
WeiterlesenTarifrunde Öffentlicher Dienst Bund und Kommunen
Forderungen voll durchsetzen Laut Aussage der Präsidentin der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA), Karin Welge (SPD), würde die Umsetzung der Forderungen von ver.di für Bund und Kommunen in der gegenwärtigen Tarifrunde 15 Milliarden Euro Mehrkosten […]
WeiterlesenTarifrunde Öffentlicher Dienst: Nein zur Sparpolitik! Für die volle Durchsetzung der Forderungen
Die erste Verhandlungsrunde im öffentlichen Dienst verlief wie nicht anders zu erwarten: ohne Angebot der Arbeitgeberseite, die stattdessen auf leere Kassen verwiesen. Doch dass die Kassen leer sind, ist eine direkte Konsequenz aus politischen Entscheidungen […]
WeiterlesenNetzwerk Zoom Montag, 21. Oktober 2024 um 18 Uhr – TVÖD Forderungsbeschluss
Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Forderungen für die Tarifrunde im Öffentlichen Dienst wurden von der ver.di-BTK beschlossen, in Kurzform: „ver.di geht mit einer Forderung nach einem Volumen von acht Prozent mehr Geld, mindestens aber ein Plus […]
WeiterlesenTV-L-Runde 2023: Ergebnis bedeutet Reallohnverlust
Bei Mitgliederbefragung mit Nein stimmen In der dritten Verhandlungsrunde haben sich die Verhandlungsführungen der Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes mit den Ländern (außer Hessen) auf ein Tarifergebnis geeinigt, was dem TVöD-Ergebnis im Frühjahr nahe kommt. Die […]
Weiterlesenver.di nach dem Bundeskongress
Jetzt für eine kämpferische und demokratische ver.di aktiv werden! Allgemein 1. Der 6. Bundeskongress von ver.di fand in einer Zeit von mehrfachen gesellschaftlichen Krisen statt. Diese treffen die Beschäftigten, die sich in ver.di organisieren, wie […]
WeiterlesenNächstes Online-Treffen am Donnerstag, den 9. November um 19.00 Uhr
Liebe Kolleginnen und Kollegen, Das nächsten bundesweiten Online-Treffen vom Netzwerk – verdi findet am Donnerstag, den 9. November um 19.00 Uhr statt. Beim letzten sehr gut besuchtes Zoom Treffen am 28. September haben über 50 Teilnehmer*innen sich […]
WeiterlesenNächstes Online-Treffen am Donnerstag, den 28 September um 19.00 Uhr
Liebe Kolleginnen und Kollegen, Der 6. Bundeskongress von ver.di ist nun beendet. Ausführlich wollen wir darüber bei unserem nächsten bundesweiten Online-Treffen am Donnerstag, den 28 September um 19.00 Uhr berichten und diskutieren. Hier sind die Einwahldaten via […]
WeiterlesenVeranstaltung 18.9.2023 in Berlin
Ver.di: Sozialpartnerschaft oder Klassenkampf? Veranstaltung: Für eine kämpferische und demokratische ver.di Montag, 18. September ab 19.30 Uhr im Oyoun, Lucy-Lameck-Straße 32, 12049 Berlin, Raum Lucy Lameck Der ver.di Bundeskongress tagt vom 17. bis 23. September […]
Weiterlesen