Nein zu Reallohnverlust, 27 Monaten Laufzeit und Einstieg in die 42h-Woche! Die stellvertretende ver.di-Vorsitzende Christine Behle sagt: „Wir sind an einem schwierigen Punkt. Die Einigungsempfehlung ist ein hart errungener Kompromiss, mit dem wir einige Pflöcke […]
WeiterlesenAuthor: netzwerkverdi
4.April 2025 um 19.00 Uhr zoom-Treffen von Wir-schlagen-Alarm
Das „Netzwerk für eine kämpferische und demokratische ver.di“ weist auf die Online-Veranstaltung von „Wir-schlagen-Alarm“ -Wie weiter unter einem Kanzler-Merz, hin und wirbt für eine rege Teilnahme. Die Einwahldaten sind: https://zoom.us/j/9195618420 Per Telefon: +49 69 7104 […]
WeiterlesenWeg mit der Schlichtung – Forderungen voll durchsetzen!
Am 18. März war es nach drei Verhandlungsrunden soweit: die VKA (Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände) hat die Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst für 2,5 Mio. Beschäftigte für gescheitert erklärt und die Schlichtung angerufen. ver.di-Vorsitzender und Verhandlungsführer […]
WeiterlesenNetzwerk-verdi Zoom Treffen heute, Montag 24.6.2024 um 18 Uhr
Liebe Kolleginnen und Kollegen, hiermit die Erinnerung für das nächste Zoom Treffen heute am Mo.24.6. um 18 Uhr. Die Einwahldaten sind wie immer: https://us02web.zoom.us/j/7186072157 Folgende Tagesordnung schlagen wir vor 1) Politische Lage: Europawahlergebnisse, AfD, Ankündigung […]
WeiterlesenTarifrunde Uniklinika BaWü 2024: Solidaritätsadresse des Netzwerks für eine kämpferische und demokratische ver.di
Liebe Kolleginnen und Kollegen der Unikliniken Baden-Württembergs Wir Kolleginnen und Kollegen des Netzwerks für eine kämpferische und demokratische ver.di unterstützen eure Forderungen in der laufenden Tarifrunde. Angesichts der weiterhin hohen Preissteigerungen und der seit über […]
WeiterlesenTarifrunde Öffentlicher Dienst 2025: Löhne rauf, Arbeitszeiten runter!
Im letzten Jahr haben Beschäftigte mit großen Warnstreikmobilisierungen gezeigt, dass sie bereitsind, für ihre Forderungen einzutreten. Jetzt geht es in die Forderungsdiskussion für die nächsteRunde. Dazu haben wir Vorschläge erarbeitet. Die Langversion findet ihr unter […]
WeiterlesenTarifrunde 2025: Musteranträge zur Einbringung in die Forderungsdiskussion
Parallel zu unserem Flugblatt zur Forderungsfindung „Auf in eine neue Runde! Löhne rauf, Arbeitszeiten runter!“ https://netzwerk-verdi.de/2024/06/05/tarifrunde-oeffentlicher-dienst-2025-loehne-rauf-arbeitszeiten-runter/ haben wir Musteranträge zu einzelnen wichtigen Punkten erstellt, die ihr in euren Gremien, Fachbereichen, Bezirken, Betriebsgruppen und Ortsvereinen einbringen […]
WeiterlesenBundesweites Zoomtreffen „Wir schlagen Alarm“ am Freitag 14. Juni 18 bis 20 Uhr
Liebe Kolleginnen und Kollegen, hiermit lade ich euch herzlich zu einem bundesweiten Zoomtreffen für die Unterzeichner*innen des gewerkschaftlichen Aufrufs „Wir schlagen Alarm“ ein: Freitag 14. Juni 18 bis 20 Uhr Der Zoom Zugang ist: https://us02web.zoom.us/j/7186072157 Themen u.a.: […]
WeiterlesenTarifrunde bei der Telekom:
Verhandlungsergebnis nicht ausreichend! In den letzten Wochen haben sich tausende Kolleginnen und Kollegen an Warnstreiks und Kundgebungen beteiligt. Die Stimmung war kämpferisch und ver.di konnte auch einige neue ver.di Mitglieder aufnehmen. Angesichts eines Reallohnverlusts von […]
WeiterlesenTelekom: Jetzt erst recht: 12 Prozent, mindestens 400 Euro!
„Angebot“ nicht annehmbar- Telekom hat genug Gewinne gemacht Das „Angebot“ der Telekom in der dritten Verhandlungsrunde war unzumutbar. 27 Monate Laufzeit sind angesichts der aktuellen Lage, in der jederzeit ein plötzlicher Preisanstieg durch Krisensituationen und […]
Weiterlesen