Wir veröffentlichen hier die Petition der verdi Betriebsgruppe der FU Berlin NEIN zur Tarifeinigung beim TV-L: DAFÜR haben wir nicht gestreikt! An dieser können sich Alle beteiligen. Wir vom Netzwerk-verdi rufen dazu auf, diese zu […]
WeiterlesenKategorie: Öffentlicher Dienst
TV-L-Runde 2023: Ergebnis bedeutet Reallohnverlust
Bei Mitgliederbefragung mit Nein stimmen In der dritten Verhandlungsrunde haben sich die Verhandlungsführungen der Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes mit den Ländern (außer Hessen) auf ein Tarifergebnis geeinigt, was dem TVöD-Ergebnis im Frühjahr nahe kommt. Die […]
WeiterlesenNächstes Online-Treffen am Donnerstag, den 14. Dezember um 19.00 Uhr
Liebe Kolleginnen und Kollegen, Das nächsten bundesweiten Online-Treffen vom Netzwerk – verdi findet am Donnerstag, den 14. Dezember um 19.00 Uhr statt. Die Themen, über die wir uns austauschen wollen, sind: Das Tarifergebnis der Tarifrunde Länder, die anstehende Tarifrunde Nahverkehr und […]
WeiterlesenTVL 2023: Volle Durchsetzung der Forderungen ist das Mindeste!
„Auch in der zweiten Verhandlungsrunde haben die Vertreter*innen der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) deutlich gemacht, dass sie von uns Kolleginnen und Kollegen die Annahme eines Reallohnverlustes erwarten. Sie haben auch deutlich gemacht, dass sie die […]
Weiterlesen(Online-)Diskussionsveranstaltung zur Tarifrunde 2023: TV-L und TVStud, am Do. 26.10.2023 in Berlin.
Das Netzwerk-verdi informiert zu dieser Veranstaltung am Donnerstag, 26.10.2023, 18:30 Uhrin der Freien Universität Berlin, Hörsaal 1B (KL 29/222), Habelschwerdter Str. 45 (Silberlaube), 14195 Berlin. Verhandlungen zum TV-L und damit verbunden der bundesweite Kampf um […]
WeiterlesenReallohnverlust verhindern: 1000 Euro mehr und automatischer Inflationsausgleich!
Wir dokumentieren hier ein Flugblatt der ver.di-Betriebsguppe an der FU in Berlin. Dies ist ein nachahmenswertes Beispiel dafür, wie die Forderungsdiskussion für die Tarifrunde der Länder geführt werden sollte. Als Netzwerk haben wir noch keine […]
WeiterlesenTarifrunde 2023 Öffentlicher Dienst: Unsere Stellungnahme: „Nein“ zum Verhandlungsergebnis
Mit Streik wäre mehr drin! „Nein“ zum Verhandlungsergebnis im öffentlichen Dienst Stellungnahme des „Netzwerks für eine kämpferische und demokratische ver.di“ Diese Tarifrunde war bisher anders als anderen. Das hat schon die enorme Beteiligung an den […]
WeiterlesenTarifrunde 2023 Öffentlicher Dienst: Resolution der Versammlung der Berliner Team- und Streikdelegierten der TVöD Betriebe vom 20.4.2023
Wir dokumentieren die Resolution der Versammlung der Berliner Team- und Streikdelegierten der TVöD Betriebe vom 20.4.2023: Wir können mehr erreichen! Gemeinsam für die Rettung unseres öffentlichen Dienstes. Warum wir für die Ablehnung einer Einigung auf […]
WeiterlesenTarifrunde 2023 Öffentlicher Dienst: zoom Treffen 24.4.2023
Liebe Kolleginnen und Kollegen, hiermit laden wir euch herzlich zum dritten Online-Treffen ein, welche aus der Initiative um die Petition „Tarifrunden 2023 – Chance nutzen“ gestartet wurden: Montag, 24. April um 18 Uhr […]
WeiterlesenTarifrunde 2023 Öffentlicher Dienst: Schlichtungsempfehlung ablehnen. Unterschriftenaktion
Urabstimmung über Erzwingungsstreik für unsere Forderungen! Nein zur Schlichtungsempfehlung. Verhandlungen zum Scheitern erklären. Urabstimmung einleiten! An die Mitglieder der Verhandlungs- und Bundestarifkommission von ver.di und den ver.di-Bundesvorstand Liebe Kolleginnen und Kollegen, für uns […]
Weiterlesen