Trotz operativem Gewinn von 8 Milliarden Euro in 2021 und einem erwarteten Gewinn von 8,4 Milliarden in 2022 behauptet der Postvorstand auch in der zweiten Verhandlungsrunde am 18./19. Januar, die Tarifforderung sein nicht finanzierbar. Deshalb […]
WeiterlesenKategorie: Post
Postbeschäftigte verdienen 1.000 Euro weniger als der Durchschnittslohn
Die Postbeschäftigten verdienen 1.000 Euro weniger als den Durchschnittslohn. 2021 lag der durchschnittliche Bruttomonatsverdienst in der Branche der Post-, Kurier und Expressdienste nach Angaben des Statistischen Bundesamtes 1.000 Euro unter dem Durchschnittslohn. Noch mehr Infos […]
Weiterlesen“Post-Beschäftigte gehen in die Offensive“
Wir dokumentieren hier den Artikel der Solidarität – Zeitung der Sol vom 30. Dezember 2022, zur aktuellen Lage bei den Beschäftigten der Deutschen Post AG: Offensive Tarifforderungen beschlossen Die ver.di-Tarifkommission hat für die Beschäftigten der […]
WeiterlesenPost: Dafür wurde nicht gestreikt
Post: Dafür wurde nicht gestreikt dokumentiert: Erklärung des Netzwerks für eine kämpferische und demokratische ver.di vom 16. Juli 2015 Vorbemerkung: Zwei große Tarifauseinandersetzungen, die ver.di geführt hat, wurden mit schlechten Ergebnissen abgebrochen. Im Gegensatz dazu […]
WeiterlesenPost
An zwei Warnstreiktagen beteiligten sich laut ver.di 20.000 KollegInnen. In einem Streikbericht eines Aachener Kollegen ist zu lesen: Die Bilanz des Warnstreiks vor Ort: Trotz der Tatsache, dass fast ein Drittel kein Streikrecht besitzt und […]
WeiterlesenTarifabschluss Post
Durch Mehrarbeit finanzierte Lohnerhöhung Stellungnahme des Netzwerks zum Tarifabschluss bei der Post
Weiterlesen