Mit Streik wäre mehr drin! „Nein“ zum Verhandlungsergebnis im öffentlichen Dienst Stellungnahme des „Netzwerks für eine kämpferische und demokratische ver.di“ Diese Tarifrunde war bisher anders als anderen. Das hat schon die enorme Beteiligung an den […]
WeiterlesenKategorie: Verkehrsbetriebe
Tarifrunde 2023 Öffentlicher Dienst: Resolution der Versammlung der Berliner Team- und Streikdelegierten der TVöD Betriebe vom 20.4.2023
Wir dokumentieren die Resolution der Versammlung der Berliner Team- und Streikdelegierten der TVöD Betriebe vom 20.4.2023: Wir können mehr erreichen! Gemeinsam für die Rettung unseres öffentlichen Dienstes. Warum wir für die Ablehnung einer Einigung auf […]
WeiterlesenTarifrunde 2023 Öffentlicher Dienst: zoom Treffen 24.4.2023
Liebe Kolleginnen und Kollegen, hiermit laden wir euch herzlich zum dritten Online-Treffen ein, welche aus der Initiative um die Petition „Tarifrunden 2023 – Chance nutzen“ gestartet wurden: Montag, 24. April um 18 Uhr […]
WeiterlesenTarifrunde 2023 Öffentlicher Dienst: Schlichtungsempfehlung ablehnen. Unterschriftenaktion
Urabstimmung über Erzwingungsstreik für unsere Forderungen! Nein zur Schlichtungsempfehlung. Verhandlungen zum Scheitern erklären. Urabstimmung einleiten! An die Mitglieder der Verhandlungs- und Bundestarifkommission von ver.di und den ver.di-Bundesvorstand Liebe Kolleginnen und Kollegen, für uns […]
WeiterlesenTarifrunde Öffentlicher Dienst: Resolution der EVG Jugend Berlin zur Tarifrunde
Wir dokumentieren hier eine Resolution der Ortsjugendleitung der Berliner Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) zur aktuellen Tarifrunde vom 16. März: Die enormen Preissteigerungen und Lohnzurückhaltung in den letzten Jahren machen deutliche Lohnerhöhungen oberhalb der Inflationsrate in […]
WeiterlesenTarifrunde Öffentlicher Dienst: Alle Räder stehen still !
„Superstreiktag“ von ver.di und EVG zeigt, was möglich ist Mit dem gemeinsamen Warnstreik von ver.di und EVG am Montag, 27.3. wurde der öffentliche Nah- und Fernverkehr wie auch Teile des Luftverkehrs weitgehend lahmgelegt. Dieser Streiktag […]
WeiterlesenVer.di nach dem Bundeskongress
30-Stundenwoche, Klimaschutz, kostenloser ÖPNV Auf dem Bundeskongress von ver.di gab es viele intensive Debatten und weitgehende Beschlussfassungen. Entscheidend ist die Frage der Umsetzung. Tausend Delegierte aus den verschiedenen Bereichen, in denen die Gewerkschaft ver.di ihre […]
WeiterlesenIm Kreisverkehr
Bahn vor neuen Streiks von Daniel Behruzi in der jungen welt vom 19.2.2015 Die Tarifverhandlungen bei der Deutschen Bahn (DB) drehen sich weiter im Kreis. Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat jetzt die Faxen dicke. Sie […]
WeiterlesenGDL erzielt Abschluß bei Chemnitzer Bahn
Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat die Tarifverhandlungen mit der Arbeitgebervereinigung Öffentlicher Nahverkehrsunternehmen (AVN) für die City-Bahn Chemnitz erfolgreich abgeschlossen. Meldung aus der jungen Welt vom 1.7.2010
WeiterlesenTarifverhandlungen Nahverkehr – Offener Brief
Offener Brief des Netzwerkes für eine kämpferische und demokratische ver.di an die Bundesverhandlungskommission (BVK) und Bundestarifkoordinierungskommission (BTTK) bezüglich der Tarifverhandlungen des Spartentarifvertrages Nahverkehr (TV-N). Die Spartentarifverträge zum Nahverkehr laufen im nächsten Jahr in einigen Bundesländern […]
Weiterlesen