Musterantrag: Widerstand gegen Regierung der Grausamkeiten organisieren!
Hier veröffentlichen wir einen Musterantrag, den ihr gerne als Diskussionsgrundlage in Gremien und Betriebsgruppen nutzen könnt!
Weiterlesen– für eine kämpferische und demokratische ver.di –
Hier veröffentlichen wir einen Musterantrag, den ihr gerne als Diskussionsgrundlage in Gremien und Betriebsgruppen nutzen könnt!
WeiterlesenBedauerlicherweise haben wir aktuell niemanden bei UPS der/die sich um diese Kategorie kümmert. Allerdings scheint 2023 ein spannendes Jahr zu werden – denn die Vorbereitungen für den Arbeitskampf in den USA laufen schon: Link zum […]
WeiterlesenWir dokumentieren hier die 1. Ausgabe der „Antiserum – Publikation der Sol für ein öffentliches Gesundheitswesen nach Bedarf, nicht für Profit“ Protestieren statt frieren – auch im Gesundheitswesen Veröffentlicht am 26. Dezember 2022 Antiserum – Publikation […]
WeiterlesenWir dokumentieren hier den Artikel der Solidarität – Zeitung der Sol vom 22. Dezember 2022 über Berichte von aktiven Gewerkschafter*innen zur Stimmung unter den Beschäftigten im öffentlichen Dienst vor der Tarifrunde Im Januar geht die […]
WeiterlesenWir dokumentieren hier die Erklärung der „VKG – Vernetzung für kämpferische Gewerkschaften“ Veröffentlicht am 11. Oktober 2022 Die Inflation hat nicht gekannte Ausmaße erreicht. Die ersten Immobilienkonzerne haben die Warmmieten erhöht. 16 % der Bevölkerung verzichten […]
WeiterlesenDie Forderungsdiskussion für die Tarifrunde Bund und Kommunen läuft. Viele Kolleg*innen sind in ihren Betrieben und Dienststellen bereits befragt worden. Viele Kolleg*innen haben schon richtig gesagt, dass eine hohe zweistellige Prozentforderung nötig ist. In einigen […]
WeiterlesenWir dokumentieren hier den Artikel der Solidarität – Zeitung der Sol vom 10. September 2022: Interview mit der Gewerkschafterin Jana Kamischke Nach der zehnten Verhandlungsrunde einigte sich ver.di mit dem Zentralverband der Seehäfen (ZDS) auf […]
WeiterlesenDokumentiert: Einstimmiger Beschluss und Resolution der ver.di-Basisgruppe Botanischer Garten Berlin Wir dokumentieren hier eine Erklärung der ver.di-Gruppe am Botanischen Garten in Berlin gegen den Tarifabschluss bei den Ländern. Auch die ver.di-Betriebsgruppe an der Freien Universität […]
WeiterlesenStreiks vorbereiten und Solidarität aufbauen Der Präsident der Vereinigung der Kommunalen Arbeitgeber (VKA), Ulrich Mädge (SPD) hält die Forderungen nach 4,8 % mehr Lohn bzw mindestens 150 Euro für „überzogen“. Es gäbe „nichts zu verteilen“ […]
Weiterlesen30-Stundenwoche, Klimaschutz, kostenloser ÖPNV Auf dem Bundeskongress von ver.di gab es viele intensive Debatten und weitgehende Beschlussfassungen. Entscheidend ist die Frage der Umsetzung. Tausend Delegierte aus den verschiedenen Bereichen, in denen die Gewerkschaft ver.di ihre […]
WeiterlesenAbstand zu den ursprünglichen Forderungen ergibt unannehmbares Verhandlungsergebnis Die Gewerkschaft ver.di verhandelt mit zwölf regionalen Unternehmerverbänden des Handels um die Lohnerhöhung im Einzel, Groß- und Außenhandel. Nachdem in der letzten Woche bereits der Groß- und […]
Weiterlesen