Musterantrag: Widerstand gegen Regierung der Grausamkeiten organisieren!
Hier veröffentlichen wir einen Musterantrag, den ihr gerne als Diskussionsgrundlage in Gremien und Betriebsgruppen nutzen könnt!
Weiterlesen– für eine kämpferische und demokratische ver.di –
Hier veröffentlichen wir einen Musterantrag, den ihr gerne als Diskussionsgrundlage in Gremien und Betriebsgruppen nutzen könnt!
WeiterlesenGEW Bremen macht es vor Beamtinnen und Beamte dürfen nicht streiken. Das erzählen die Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes landauf landab den Beschäftigten des öffentlichen Dienstes in jeder Tarifrunde. In Bremen hat die GEW inzwischen das […]
WeiterlesenIm Januar 2009 wurden die Tarifverhandlungen zum TV-N LSA beendet. Nunmehr gelten neue Tarifregeln für die KollegInnen der Nahverkehrsunternehmen in Halle, Magdeburg, Dessau, Merseburg, Weißenfels und dem Burgenland. Mit dieser kleinen Tabelle wollen wir euch zum Vergleich […]
WeiterlesenBeschäftigte erkämpfen mehr Geld, aber: Unterfinanzierung der Krankenhäuser nicht beseitigt! 130.000 Krankenhausbeschäftigte demonstrierten letzten September in Berlin. Ihr Ziel: „Der Deckel muss weg!“ Gemeint ist die seit 16 Jahren bestehende massive Unterfinanzierung der Krankenhäuser durch […]
WeiterlesenMit Beiträgen zu den aktuellen Tarifrunden im Öffentlichen Dienst, bei der Telekom und dem ÖPNV. Aus dem weiteren Inhalt: Zur Krankenhausfinanzierung, Beamtenstreikrecht durchsetzen! und Arbeitszeitverkürzung jetzt! Netzwerkzeitung Nr. 8 herunterladen …
WeiterlesenBunt, laut und humorvoll ging es beim ersten Warnstreik der GEW im Großraum Köln zu. Rund 600-700 Menschen waren dem Aufruf der GEW zu Warnstreik und Kundgebung auf dem Hans-Böckler-Platz gefolgt. zum Streikbericht …
WeiterlesenMöllrings Provokation zurückweisen – Streikbereitschaft nutzen Urabstimmung und Vollstreik zur Durchsetzung der beschlossenen Forderungen zur Presseerklärung …
WeiterlesenFazit: Im „Osten“ nichts Neues – Enttäuschung und Frust in den Belegschaften Flugblatt herunterladen
WeiterlesenBeim bundesweiten Netzwerktreffen im Mai 2008 wurde diskutiert, dass es notwendig sei von unten Initiative zu ergreifen, den Kampf für Arbeitszeitverkürzung bei vollem Lohn- und Personalausgleich auf die Tagesordnung im gewerkschaftlichen Kampf zu setzen. Daraus […]
WeiterlesenBei der Lufthansa stehen die Zeichen auf Streik. Nicht weil ver.di mal Stärke zeigt. Nein, 70% der Flugbegleiter sind inzwischen in der Konkurrenzgewerkschaft UFO organisiert. Den Flugbegleitern ist der ver.di-Abschluss vom Juli 2008 mit einer […]
WeiterlesenDas von der Bundesregierung im Dezember verabschiedete neue Krankenhausfinanzierungsgesetz bedeutet, dass der Budget-Deckel bleibt. Die gleichen Politiker, die den Tarifabschluss des öffentlichen Dienstes letztes Jahr unterschrieben haben, verweigern die Refinanzierung des Abschlusses. Durch die Ausweitung […]
Weiterlesen