Netzwerktreffen 25./26.10.2025
Zum Vormerken: Das nächste Netzwerktreffen in Präsenz findet am 25./26. Oktober 2025 wieder in Kassel statt. Weitere Infos zur Anmeldung und Tagesordnung folgen
Weiterlesen– für eine kämpferische und demokratische ver.di –
Zum Vormerken: Das nächste Netzwerktreffen in Präsenz findet am 25./26. Oktober 2025 wieder in Kassel statt. Weitere Infos zur Anmeldung und Tagesordnung folgen
WeiterlesenEigene Stärke nicht ausgespielt, weitere Zersplitterung der Tarife und Arbeitszeitverlängerung ohne Not geschluckt Nein zu diesem Abschluss!
WeiterlesenDas Netzwerk fordert eine Abstimmung unter ver.di Mitgliedern über das Verhandlungsergebnis. Das Netzwerk lehnt diesen Abschluss ab. Stellungnahme zum Tarifabschluss im Öffentlichen Dienst Das Netzwerk fordert eine Abstimmung unter ver.di Mitgliedern über das Verhandlungsergebnis. Das […]
WeiterlesenTelekom: Privatisierung der Gewinne, Verstaatlichung der Verluste Nachdem die Privatisierung der Telekom für die Masse der Bevölkerung und die Beschäftigten hauptsächlich Nachteile gebracht hat, springt nun der Staat mit Steuergeldern für mangelnden Investitionswillen der Telekommunikationsunternehmen […]
WeiterlesenVerteil-Aktion des Netzwerks für eine kämpferische und demokratische ver.di Zu Beginn der Sitzung der Bundestarifkommission am Freitag, 28. März, fanden sich fünf UnterstützerInnen des Netzwerks ein, um einen offenen Brief an die Delegierten zu verteilen. […]
WeiterlesenWie nicht anders zu erwarten, ist der Schlichterspruch von Lothar Späth eine Gefälligkeitsempfehlung für die Arbeitgeber.
WeiterlesenBundesweiter Vollstreik zur Durchsetzung unserer Forderungen! Die Unterzeichnenden fordern von den Gewerkschaftsvertretern in der Schlichtungskommission, den Tarifkommissionen und Vorständen von ver.di, GEW, DPG und dbb Die konsequente Ablehnung, der Arbeitszeitverlängerung, der Erhöhung von Leistungslohn, […]
WeiterlesenVollstreik für die volle Durchsetzung unserer Forderungen Antiserum Extra (PDF 1,1 MB) herunterladen…
WeiterlesenDie Beschäftigten im Wach- und Sicherheitsgewerbe leisten eine für die Allgemeinheit sehr wichtige Aufgabe und erhalten hierfür oft nur einen Hungerlohn. Trotz steigender Übergriffe, Massenschlägereien, Sach-beschädigungen u. v. m. weigern sich die Arbeitgeber jedoch, einer […]
WeiterlesenDas 4. bundesweite Treffen der ver.di Linke am 4. und 5. April im bunten Haus (ver.di Bildungsstätte) in Bielefeld rückt näher. Siehe Infos zur Anreise, Organisation und Tagesordnung des Koordinierungskreises
WeiterlesenKein fauler Kompromiss wie 2005! Obwohl sich der SPD-LINKE-Senat zu unseren Forderungen nicht bewegt, macht die ver.di-Verhandlungsführung ohne Not erhebliche Abstriche. Jetzt müssen wir uns einmischen und einen Ausverkauf verhindern!
Weiterlesen