Netzwerktreffen 25./26.10.2025
Zum Vormerken: Das nächste Netzwerktreffen in Präsenz findet am 25./26. Oktober 2025 wieder in Kassel statt. Weitere Infos zur Anmeldung und Tagesordnung folgen
Weiterlesen– für eine kämpferische und demokratische ver.di –
Zum Vormerken: Das nächste Netzwerktreffen in Präsenz findet am 25./26. Oktober 2025 wieder in Kassel statt. Weitere Infos zur Anmeldung und Tagesordnung folgen
WeiterlesenBerlin: Gewerkschaft verzichtet im Tarifkampf bei den Verkehrsbetrieben bereits vor der Wiederaufnahme von Verhandlungen auf den Großteil ihrer Forderungen Artikel von Rainer Balcerowiak in der jungen Welt vom 15.3.2008
Weiterlesenoder das Märchen von den neutralen Schlichtern Lothar Späth ist der von der Arbeitgeberseite berufene stimmberechtigte Vorsitzende der Schlichtungskommission. Er ist CDU-Politiker, ehemaliger Ministerpräsident von Baden Württemberg, langjähriger Manager bei Jenoptik und inzwischen Vorsitzender der […]
Weiterlesendes Netzwerks für eine kämpferische und demokratische ver.di zum Beginn des Schlichtungsverfahrens. mehr…
WeiterlesenVorschläge zum Einbringen von Forderungen in die Betriebe und ver.di-Gremien Keinerlei Kompensationen Ablehnung des Schlichterergebnisses Einleitung Vollstreik für die volle Durchsetzung der aufgestellten Forderungen Musterresolution herunterladen …
WeiterlesenBereits im Januar hat die ver.di-Mitgliederversammlung im Klinikum Stuttgart einen an den Bundesvorstand und Bundestarifkommission gerichteten Antrag zur Kündigung des Schlichtungsabkommens einstimmig beschlossen. Aufbauend auf den Warnstreiks Mitte Februar bis Anfang März hätte nach Scheitern […]
WeiterlesenBericht mit Bildern vom 24-stündigen Warnstreik am 6. März 08 in Stuttgart
WeiterlesenTarifvertrag Nahverkehr in Sachsen-Anhalt als Absenkungstarifvertrag entlarvt! Abschluss des TV-N SA muss durch die Basis verhindert werden! Am 07. März 2008 endet die nächste Erklärungsfrist bei den Tarifverhandlungen zum Tarifvertrag Nahverkehr in Sachsen-Anhalt (TV-N SA). […]
WeiterlesenEltern solidarisieren sich mit streikenden Erzieherinnen In München haben Eltern begonnen sich hinter die streikenden Erzieherinnen zu stellen.
WeiterlesenDas Geld für unsere Lohnerhöhungen ist da. Es ist in Liechtenstein und sonstwo. Wir geben ein paar Hinweise wo es was zu holen gibt. 10 Milliarden für höhere Löhne bei Bund und Kommunen. Unbezahlbar? Angeblich kostet die […]
Weiterlesen