Musterantrag: Widerstand gegen Regierung der Grausamkeiten organisieren!
Hier veröffentlichen wir einen Musterantrag, den ihr gerne als Diskussionsgrundlage in Gremien und Betriebsgruppen nutzen könnt!
Weiterlesen– für eine kämpferische und demokratische ver.di –
Hier veröffentlichen wir einen Musterantrag, den ihr gerne als Diskussionsgrundlage in Gremien und Betriebsgruppen nutzen könnt!
WeiterlesenTelekom: Privatisierung der Gewinne, Verstaatlichung der Verluste Nachdem die Privatisierung der Telekom für die Masse der Bevölkerung und die Beschäftigten hauptsächlich Nachteile gebracht hat, springt nun der Staat mit Steuergeldern für mangelnden Investitionswillen der Telekommunikationsunternehmen […]
WeiterlesenVerteil-Aktion des Netzwerks für eine kämpferische und demokratische ver.di Zu Beginn der Sitzung der Bundestarifkommission am Freitag, 28. März, fanden sich fünf UnterstützerInnen des Netzwerks ein, um einen offenen Brief an die Delegierten zu verteilen. […]
WeiterlesenWie nicht anders zu erwarten, ist der Schlichterspruch von Lothar Späth eine Gefälligkeitsempfehlung für die Arbeitgeber.
WeiterlesenBundesweiter Vollstreik zur Durchsetzung unserer Forderungen! Die Unterzeichnenden fordern von den Gewerkschaftsvertretern in der Schlichtungskommission, den Tarifkommissionen und Vorständen von ver.di, GEW, DPG und dbb Die konsequente Ablehnung, der Arbeitszeitverlängerung, der Erhöhung von Leistungslohn, […]
WeiterlesenVollstreik für die volle Durchsetzung unserer Forderungen Antiserum Extra (PDF 1,1 MB) herunterladen…
WeiterlesenDie Beschäftigten im Wach- und Sicherheitsgewerbe leisten eine für die Allgemeinheit sehr wichtige Aufgabe und erhalten hierfür oft nur einen Hungerlohn. Trotz steigender Übergriffe, Massenschlägereien, Sach-beschädigungen u. v. m. weigern sich die Arbeitgeber jedoch, einer […]
WeiterlesenDas 4. bundesweite Treffen der ver.di Linke am 4. und 5. April im bunten Haus (ver.di Bildungsstätte) in Bielefeld rückt näher. Siehe Infos zur Anreise, Organisation und Tagesordnung des Koordinierungskreises
WeiterlesenKein fauler Kompromiss wie 2005! Obwohl sich der SPD-LINKE-Senat zu unseren Forderungen nicht bewegt, macht die ver.di-Verhandlungsführung ohne Not erhebliche Abstriche. Jetzt müssen wir uns einmischen und einen Ausverkauf verhindern!
WeiterlesenBerlin: Gewerkschaft verzichtet im Tarifkampf bei den Verkehrsbetrieben bereits vor der Wiederaufnahme von Verhandlungen auf den Großteil ihrer Forderungen Artikel von Rainer Balcerowiak in der jungen Welt vom 15.3.2008
Weiterlesenoder das Märchen von den neutralen Schlichtern Lothar Späth ist der von der Arbeitgeberseite berufene stimmberechtigte Vorsitzende der Schlichtungskommission. Er ist CDU-Politiker, ehemaliger Ministerpräsident von Baden Württemberg, langjähriger Manager bei Jenoptik und inzwischen Vorsitzender der […]
Weiterlesen