Netzwerktreffen 25./26.10.2025
Zum Vormerken: Das nächste Netzwerktreffen in Präsenz findet am 25./26. Oktober 2025 wieder in Kassel statt. Weitere Infos zur Anmeldung und Tagesordnung folgen
Weiterlesen– für eine kämpferische und demokratische ver.di –
Zum Vormerken: Das nächste Netzwerktreffen in Präsenz findet am 25./26. Oktober 2025 wieder in Kassel statt. Weitere Infos zur Anmeldung und Tagesordnung folgen
WeiterlesenAcht Prozent, mindestens aber 200 Euro mehr wollen die Gewerkschaften in der anstehenden Tarifrunde für die rund 1,3 Millionen Arbeiter und Angestellten bei Bund und Kommunen durchsetzen. Das beschlossen die Tarifkommissionen von ver.di, GdP, GEW […]
WeiterlesenVer.di geht mit einer guten Forderung in die Tarifrunde des öffentlichen Dienstes. Ein Gespräch mit Bernd Riexinger Interview: Daniel Behruzi, junge Welt vom 21.12.2007
WeiterlesenErneut stand am Donnerstag, 13.12.2007, ein Straßenbahnfahrer in Halle/Saale wegen Haftungsfragen vor Gericht. Dieses mal beschäftigte sich das Landesarbeitsgericht mit der Klage der Halleschen Verkehrs- AG (HAVAG) gegen Straßenbahnfahrer Ingolf B.
WeiterlesenBerlin, 30.11. und 3.12.2007 – Beschäftigte von Rewe, Reichelt, H&M, Kaisers, Extra, Penny, Marktkauf, Kaufland, real, Schlecker und Thalia streiken gegen eine weitere Verschlechterung ihrer Arbeitsbedingungen. Die Arbeitgeber wollen die Nachtzuschläge, das Urlaubs- und das […]
WeiterlesenAm Donnerstag den 6.12. fand vor dem Dresdner Rathaus eine Kundgebung gegen dendrohenden Verkauf der Krankenhäuser Dresden Neustadt und Friedrichstadt statt. Aufgerufen hatte das Bündnis „Hände weg von unseren Krankenhäusern“. In diesem sind verschiedene Gruppen […]
WeiterlesenWir benötigen eine grundlegende tarifpolitische Wende: Schluss mit dem Verzicht – Kampfkraft nutzen!
WeiterlesenFür die kommende Tarifrunde im Bereich des öffentlichen Dienstes des Bundes sowie der Gemeinden fordert der ver.di Landesbezirk Hessen eine lineare Einkommenssteigerung von 10 %, mindestens jedoch 350,00 €.
WeiterlesenDer Kampf der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) um deutliche Lohnerhöhungen für das Fahrpersonal bei der Bahn setzt nicht nur die Gewerkschaft Transnet, sondern auch ver.di unter Zugzwang. In den Nahverkehrsbetrieben Münchens, Berlins und anderer Städte […]
WeiterlesenChronische Unterfinanzierung der Krankenhäuser mehr …
WeiterlesenIm öffentlichen Dienst braut sich was zusammen: Ver.di Baden-Württemberg fordert 9,4 Prozent mehr Geld. »Arbeitgeber« wollen Arbeitszeitverlängerung Ursel Beck und Daniel Behruzi in der jungen Welt
Weiterlesen