Berlin: Gewerkschaft verzichtet im Tarifkampf bei den Verkehrsbetrieben bereits vor der Wiederaufnahme von Verhandlungen auf den Großteil ihrer Forderungen Artikel von Rainer Balcerowiak in der jungen Welt vom 15.3.2008
WeiterlesenKategorie: Verkehrsbetriebe
Stoppt die separaten Tarifverhandlungen zum TV-N Sachsen-Anhalt
Kampfkraft und Einheit in ver.di zurück gewinnen Der Tarifvertrag für Nahverkehrsunternehmen (TV–N) steht in Sachsen–Anhalt kurz vor seiner Unterzeichnung und soll für zahlreiche Unternehmen u.a. in Magdeburg, Halle, Dessau und Merseburg gelten. Unter dem Deckmantel […]
WeiterlesenKlage des Arbeitgebers beim Prozess vor dem LAG Sachsen – Anhalt abgewiesen
Erneut stand am Donnerstag, 13.12.2007, ein Straßenbahnfahrer in Halle/Saale wegen Haftungsfragen vor Gericht. Dieses mal beschäftigte sich das Landesarbeitsgericht mit der Klage der Halleschen Verkehrs- AG (HAVAG) gegen Straßenbahnfahrer Ingolf B.
WeiterlesenGDL scheucht verdi
Der Kampf der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) um deutliche Lohnerhöhungen für das Fahrpersonal bei der Bahn setzt nicht nur die Gewerkschaft Transnet, sondern auch ver.di unter Zugzwang. In den Nahverkehrsbetrieben Münchens, Berlins und anderer Städte […]
WeiterlesenVideo vom GDL-Streik
15.11.2007: Der bisher größte Bahnstreik in der Nachkriegsgeschichte beginnt, die GDL streikt bundesweit im Güter- und Personenverkehr. In Berlin protestierten etwa 80 S-Bahner vor dem Hauptbahnhof gegen die starre Haltung der Deutschen Bahn AG und […]
WeiterlesenArbeitsgerichtsprozess zur Arbeitnehmerhaftung in Halle
Am Donnerstag, den 15.11.2007 fand vor dem Arbeitsgericht Halle der Prozess gegen unseren Kollegen, den Straßenbahnfahrer Enrico S., statt.
WeiterlesenKostenrisiko bei Unfall auf Beschäftigte abgewälzt
Bis zu welcher Höhe haften Beschäftigte im Nahverkehr, wenn sie im Dienst einen Unfall bauen? Mit dieser Frage hat sich das Arbeitsgericht in Halle/ Saale am Donnerstag zu beschäftigen. Es verhandelt die Klage des Straßenbahnfahrers […]
WeiterlesenPrivatisierung der Bahn gemeinsam stoppen!
Gemeinsam in die Offensive gegen arbeitnehmerfeindliche Politik von Regierung und Arbeitgebern!
WeiterlesenSolidaritätserklärung mit den Kolleginnen und Kollegen des Fahrpersonals der Bahn
zu der vom Metallertreff Stuttgart initiierten Solidaritätserklärung…
Weiterlesen