Musterantrag: Widerstand gegen Regierung der Grausamkeiten organisieren!
Hier veröffentlichen wir einen Musterantrag, den ihr gerne als Diskussionsgrundlage in Gremien und Betriebsgruppen nutzen könnt!
Weiterlesen– für eine kämpferische und demokratische ver.di –
Hier veröffentlichen wir einen Musterantrag, den ihr gerne als Diskussionsgrundlage in Gremien und Betriebsgruppen nutzen könnt!
Weiterlesen…fand am 14. Mai 2011 in Kassel statt zum Bericht … zur Einladung …
WeiterlesenVon Daniel Behruzi in der jungen Welt vom 12.3.2011 Die am Donnerstag abend in Potsdam erzielte Tarifeinigung für die fast 600000 Landesbeschäftigten sei ein »ordentliches Ergebnis«, finden die Verhandlungsführer von ver.di und GEW. Dabei kann […]
WeiterlesenDas Tarifergebnis für die 600.000 Beschäftigten der Länder ist völlig unakzeptabel. Die tabellenwirksame Erhöhung um 1,5 Prozent für 2011 bedeutet weder ein „reales Einkommensplus“ (dbb-Vorsitzender Stöhr) noch die „Sicherung der Reallöhne“ (ver.di Bundesvorsitzender Bsirske). […]
WeiterlesenTrotz des Desasters im öffentlichen Dienst strebt ver.di auch im Einzelhandel eine grundlegende »Tarifreform« an. Widerstand aus Baden-Württemberg Artikel von Daniel Behruzi in der jungen Welt vom 16.11.2010
WeiterlesenPersonalversammlung Gesamtschule im Regierungsbezirk Köln fordert verbindliche Eingruppierungen für angestellte Lehrer und Durchsetzung mit Streik, zu dem auch die verbeamteten KollegInnen aufgerufen werden sollen. mehr …
WeiterlesenLiebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Freundinnen und Freunde, die Überschwemmungen in Pakistan sind eine riesige Katastrophe für Millionen Menschen. Besonders betroffen sind, wie immer in solchen Fällen, die Armen und die arbeitende Bevölkerung. Schnelle Hilfe […]
WeiterlesenDebatte über »Tarifeinheit«: Ver.di-Rechtsberater befürchten Restriktionen infolge von »permanent rollierenden Einzelstreikaktionen«. Argumentation läßt tief blicken Artikel von Daniel Behruzi in der jungen Welt vom 17.8.2010
WeiterlesenDas so genannte Sparpaket ist ein weiterer Angriff auf die ärmsten Schichten der Bevölkerung. Während die Politik den Reichen und den Unternehmern viel Geld „in den Hintern bläst“ und Milliarden an die Banken fließen, werden […]
WeiterlesenDie ver.di-Bezirksfachbereichskonferenz des Fachbereich 9 in Berlin hat eine Resolution verabschiedet, in der von ver.di und den anderen Gewerkschaften eine „Fundamentalopposition gegen den sozialen Kahlschlag“ gefordert wird. Mit Demonstrationen allein könne dies nicht erreicht werden, […]
WeiterlesenVer.di-Funktionäre üben heftige Kritik an DGB/BDA-Initiative zur gesetzlichen Wiederherstellung der »Tarifeinheit« per Gesetz. Einschränkung des Streikrechts befürchtet Artikel von Daniel Behruzi in der jungen Welt vom 7.7.2010
Weiterlesen