„Superstreiktag“ von ver.di und EVG zeigt, was möglich ist Mit dem gemeinsamen Warnstreik von ver.di und EVG am Montag, 27.3. wurde der öffentliche Nah- und Fernverkehr wie auch Teile des Luftverkehrs weitgehend lahmgelegt. Dieser Streiktag […]
WeiterlesenSchlagwort: Tarifrunde
Veranstaltungshinweis: Tarifrunde Post und Öffentlicher Dienst: Montag 03.04.2023 Zoom Treffen 18.00 Uhr für interessierte Kolleg*innen
Das Netzwerk für eine kämpferische und demokratische ver.di bietet nach dem erfolgreichen ersten Onlinetreffen eine weitere bundesweite Onlineveranstaltung an Bundesweites Zoom-Treffen für interessierte Kolleg*innen bei der Post und im Öffentlichen Dienst Montag 03.04.2022 ab 18.00 Uhr […]
WeiterlesenTarifrunde 2023 Post und Öffentlicher Dienst: Forderungen im Erzwingungsstreik voll durchsetzen !
Ende März steht die dritte Verhandlungsrunde in der Tarifauseinandersetzung im öffentlichen Dienst (ÖD) an. Auf die Forderung von 10,5%, bzw. einem Mindestbetrag von 500 Euro, und 200 Euro mehr sowie die unbefristete Übernahme für Auszubildende, […]
WeiterlesenTarifrunde Post und Öffentlicher Dienst 2023: Bericht der Onlineveranstaltung vom 20. März 2023
Mehr als 40 Kolleginnen und Kollegen folgten der Einladung vom „Netzwerk für eine kämpferische und demokratische ver.di“ zu einem Online-Treffen am Montag, den 20.3.2023. Kolleginnen und Kollegen von der Post berichteten, dass viele sauer über […]
WeiterlesenTarifrunde Post: Für die volle Durchsetzung der 15%! Urabstimmung und Erzwingungsstreik vorbereiten!
Die Forderungen sind angesichts der Preisexplosion richtig und notwendig! Bei einem Einstiegsgehalt eines Zustellers von rund 2500 Euro Brutto würde die volle Durchsetzung der Forderung etwas über 350 Euro brutto bedeuten. Es ist wichtig, nun […]
WeiterlesenTarifrunde Post: Für die volle Durchsetzung der 15 %
Trotz operativem Gewinn von 8 Milliarden Euro in 2021 und einem erwarteten Gewinn von 8,4 Milliarden in 2022 behauptet der Postvorstand auch in der zweiten Verhandlungsrunde am 18./19. Januar, die Tarifforderung sein nicht finanzierbar. Deshalb […]
Weiterlesen