Musterantrag: Widerstand gegen Regierung der Grausamkeiten organisieren!
Hier veröffentlichen wir einen Musterantrag, den ihr gerne als Diskussionsgrundlage in Gremien und Betriebsgruppen nutzen könnt!
Weiterlesen– für eine kämpferische und demokratische ver.di –
Hier veröffentlichen wir einen Musterantrag, den ihr gerne als Diskussionsgrundlage in Gremien und Betriebsgruppen nutzen könnt!
WeiterlesenDas Netzwerk für eine kämpferische und demokratische ver.di bietet nach dem erfolgreichen ersten Onlinetreffen eine weitere bundesweite Onlineveranstaltung an Bundesweites Zoom-Treffen für interessierte Kolleg*innen bei der Post und im Öffentlichen Dienst Montag 03.04.2022 ab 18.00 Uhr […]
WeiterlesenEnde März steht die dritte Verhandlungsrunde in der Tarifauseinandersetzung im öffentlichen Dienst (ÖD) an. Auf die Forderung von 10,5%, bzw. einem Mindestbetrag von 500 Euro, und 200 Euro mehr sowie die unbefristete Übernahme für Auszubildende, […]
WeiterlesenReallohnerhöhungen erkämpfen und Gewerkschaften durch Streik erneuern! POST-VERHANDLUNGSERGEBNIS DARF BEI WEITEREN TARIFRUNDEN NICHT SCHULE MACHEN – DAHER JETZT FOLGENDE ERKLÄRUNG SCHNELLSTMÖGLICH UNTERSCHREIBEN Direktlink zur Webseite der Petition: https://chancetr2023.wordpress.com/ Im Januar, Februar und bis 20. März […]
WeiterlesenMehr als 40 Kolleginnen und Kollegen folgten der Einladung vom „Netzwerk für eine kämpferische und demokratische ver.di“ zu einem Online-Treffen am Montag, den 20.3.2023. Kolleginnen und Kollegen von der Post berichteten, dass viele sauer über […]
WeiterlesenWir dokumentieren hier ein Interview aus der jungen Welt vom 17.3.2023 mit einem Kollegen der Post, ver.di-Mitglied und aktiv im »Netzwerk für eine kämpferische und demokratische Verdi« »Noch gilt keine Friedenspflicht!« Verdi will während Urabstimmung […]
WeiterlesenDas Netzwerk für eine kämpferische und demokratische ver.di und die Vernetzung für kämpferische Gewerkschaften ( VKG) bieten eine bundesweite Onlineveranstaltung an Bundesweites Zoom-Treffen für interessierte Kolleg*innen bei der Post und im Öffentlichen Dienst Montag 20.3.2022 ab 18.00 Uhr […]
WeiterlesenVerhandlungsergebnis bei der Post: Kein Beispiel für den TVÖD! […]
WeiterlesenDas Verhandlungsergebnis, das die ver.di-Tarifkommission bei der Post jetzt zur Annahme empfiehlt, ohne einen Kampf geführt zu haben, führt berechtigterweise zu viel Unmut bei vielen Kolleg*innen. Flyer zum Ausdrucken: Postflyer_Ergebnis ablehnen Netzwerk für eine kämpferische und […]
WeiterlesenForderungen voll durchsetzen! Laufzeit: maximal 12 Monate! Kein Geld da? Doch! Ernsthafter Arbeitskampf, um stark zu werden! Kündigung der Schlichtungsvereinbarung – jetzt! Demokratische Wahl von Streikleitungen vor Ort und in Betrieben! Tägliche Streikversammlungen – vom […]
WeiterlesenErrungenschaften der Arbeiter*innen unvereinbar mit dem Kapitalismus „Alle erkämpften, sozialen Rechte der Arbeitnehmer*innen sind unvereinbar mit den Anforderungen des Kapitalismus (…)“ steht in dem Leitantrag der Landesbezirksfachbereichskonferenz A Berlin-Brandenburg, den die Landesbezirkskonferenz bestätigte. Angesichts […]
Weiterlesen