Musterantrag: Widerstand gegen Regierung der Grausamkeiten organisieren!
Hier veröffentlichen wir einen Musterantrag, den ihr gerne als Diskussionsgrundlage in Gremien und Betriebsgruppen nutzen könnt!
Weiterlesen– für eine kämpferische und demokratische ver.di –
Hier veröffentlichen wir einen Musterantrag, den ihr gerne als Diskussionsgrundlage in Gremien und Betriebsgruppen nutzen könnt!
WeiterlesenFür die Demos am 17.9. mobilisieren Gewerkschaftliche Kampfkraft einsetzen Vorschlag für Anträge in ver.di Untergliederungen und an den Bundesvorstand von ver.di herunterladen …
Weiterlesenam 21.05.2016 in Hannover: Zwanzig Kolleginnen und Kollegen aus den Bereichen öffentliche Verwaltung, Krankenhaus, Sozial- und Erziehungsdienste, Lufthansa, und anderen nahmen am Treffen des Netzwerks teil, um die Tarifrunde im öffentlichen Dienst, den Erfolg der […]
WeiterlesenVer.di stärken, aber wie? Wir diskutieren zu folgenden Themen: Tarifrunde 2016 Neue Streikformen Tarifvertrag zu Gesundheitsschutz und Mindestbesetzung in Krankenhäusern Rassismus und AfD im Betrieb stoppen TTIP muss weg Außerdem wollen wir einen neuen SprecherInnenrat […]
WeiterlesenDie Aussage der kommunalen Arbeitgeber, dass die „finanziellen Spielräume begrenzt“ seien, ist nichts Neues. Wenn sie nun die Flüchtlingssituation ins Feld führen, ist das irreführend und dient der Spaltung. So leer sind die Kassen nicht. […]
Weiterlesen„ver,di nach dem 4. Bundeskongress: Zwischen Streik und Sozialpartnerschaft“ von Angelika Teweleit, erschienen auf https://www.sozialismus.info/2015/11/ver-di-nach-dem-vierten-bundeskongress/ „ver.di Bundeskongress – Linke Öffnungen, Probleme in der Umsetzung“ von Helmut Born, erschienen auf https://www.sozonline.de/2015/11/ver-di-bundeskongress/
WeiterlesenWirkliche Aufwertung: 300€ mehr Die Beschäftigten im öffentlichen Dienst haben endlich eine wirkliche Aufwertung verdient! Das gilt weiterhin für die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst, deren Aufwertungskampagne nicht voll durchgesetzt wurde. Aber auch die übrigen […]
Weiterlesenam 7. und 8. November 2015 findet in Kassel ein gemeinsamer Kongress zum Streikrecht und Union-Busting statt. Einladung und Tagesordnung zum Kongress herunterladen…
WeiterlesenStellungnahme des Netzwerks für eine kämpferische und demokratische ver.di, 2. Oktober 2015 Trotz kleiner Verbesserungen für jüngere ErzieherInnen und einen Teil der SozialarbeiterInnen ist mit dem jetzigen Ergebnis kein Durchbruch erzielt worden. Gegenüber dem Schlichtungsergebnis, […]
WeiterlesenErklärung des bundesweiten Treffens der ver.di Linken NRW und des „Netzwerk für eine kämpferische und demokratische ver.di“ am 30.8.2015
WeiterlesenUm die fünfzig Kolleginnen und Kollegen waren der Einladung des „Netzwerks für eine kämpferische und demokratische ver.di“ und der „ver.di-Linken NRW“ zu einem bundesweiten Vernetzungstreffen am 30. August nach Dortmund gefolgt. Hauptthema des Treffens war […]
Weiterlesen